|
|
Urlaub Starnberger See - Kurzurlaub Ammersee, PossenhofenKurz vor den Toren der bayerischen Landeshauptstadt befindet
sich der Starnberger See, der auch ironischer Weise als „Badewanne Münchens“
bezeichnet wird. Durch seine einmalige Lage zwischen der Millionenmetropole
und den Bayerischen Alpen hat er sich als beliebtes Naherholungsgebiet der
Münchner etabliert. Vom See aus hat man einen einzigartigen Blick auf das
Karwendelgebirge und bei schönem Wetter sogar bis zur Zugspitze. Zahlreiche
Villen und historische Schlösser säumen die Ufer des 57 Quadratkilometer
großen Gewässers, das schon während der Barockzeit ein bevorzugtes
Ausflugsziel der bayerischen Kurfürsten war. Der zweitgrößte See des
Freistaates besticht mit einer Wassertiefe von 128 Metern und ist ein wahres
Eldorado für Segler und Wassersportler. Im Sommer tummeln sich aber vor
allem die Badelustigen in den Strandbädern und auf den Liegewiesen. Ca. 20
Kilometer des Ufers sind die für die Öffentlichkeit zum Baden freigegeben.
Bekannte Orte am Starnberger See sind neben der Kreisstadt
Starnberg auch Possenhofen, Ammerland und Berg. Hier befindet
sich auch das Landschloss von König Ludwig II., der sich im
Starnberger See (damals noch Würmsee) das Leben nam. Ein
Holzkreuz im Wasser erinnert an die Todesstelle. Zum Starnberger
Fünf-Seen-Land, wie die Region auch genannt wird, gehört noch
der Ammersee, der Wörthsee, der Pilsensee sowie der Wesslinger
See.
Urlaubsregionen
in Bayern:
Urlaub in Oberbayern: |
|
![]() |